Artikel-Nr.: K&N 1247
Gitarrensrtimme 1 erzählt die Geschichte von Capt`n Blackeye und dessen Schatz, welchen er auf einer einsamen Insel mitten in der Karibik versteckt hält. Durch seinen sich verplappernden Papagei erfährt Blackeyes Widersacher, der zwielichtige Steuermann Thomas Woodleg, von dem aufregenden Geheimnis. Er versucht Blackeyes Schatz zu heben. Zudem spielt der zwölfjährige Schiffsjunge Thomas Simpson eine geheimnisvolle Rolle bei der wilden Jagd quer durch die Karibische See.
Das vorliegende Heft enthält ausschließlich die erste Stimme der Gitarrenduette und dient als Melodie- & Begleitheft für Schülerinnen und Schüler, welche im Duett oder in einem Ensemble, z.B. als Teilnehmer eines Musikschulprojektes, die Gitarrenerzählung spielen und aufführen wollen. Die Stücke stehen im Schwierigkeitsgrad 2-3; leicht bis mittelschwer Folgende Techniken sind Voraussetzung: - den versetzt zweistimmigen Anschlag mit Leersaiten im Bass Die Tempoangabe bezieht sich auf die Metronomeinstellung und bedeutet „Schläge pro Minute“. |
11,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1246
erzählt die Geschichte von Capt`n Blackeye und dessen Schatz, welchen er auf einer einsamen Insel mitten in der Karibik versteckt hält. Durch seinen sich verplappernden Papagei erfährt Blackeyes Widersacher, der zwielichtige Steuermann Thomas Woodleg, von dem aufregenden Geheimnis. Er versucht Blackeyes Schatz zu heben. Zudem spielt der zwölfjährige Schiffsjunge Thomas Simpson eine geheimnisvolle Rolle bei der wilden Jagd quer durch die Karibische See. Die geographischen Ortsangaben entsprechen der Realität. Die Erzählung selbst ist frei erfunden. Fachbegriffe aus der Welt der Seefahrt und Piraterie werden im Index oder im Verlauf der Geschichte erläutert. Neben der Handlung wird anhand von zahlreichen Begebenheiten der Alltag der Piraten auf See detailgetreu beschrieben. Die Stücke stehen im Schwierigkeitsgrad 2-3; leicht bis mittelschwer Folgende Techniken sind Voraussetzung:Die erste Stimme der Gitarrenduette, eingebettet in die Piratengeschichte, ist für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren konzipiert. Die zweite Stimme dient als Begleitung für den Lehrer bzw. für fortgeschrittene Schüler/innen. - den versetzt zweistimmigen Anschlag mit Leersaiten im Bass Die Tempoangabe bezieht sich auf die Metronomeinstellung und bedeutet „Schläge pro Minute“. Zum schnelleren Verständnis sind die Fingersätze und die Angaben zur Lage (z.B. II) vorgegeben. Das Hinweiszeichen I:I steht für die so genannte „enge Lage“. In Klammern gesetzte, kleingedruckte römische Zahlen sind reine Bundangaben. |
18,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1438
Die Gitarrenschule für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Vorwort Liebe Gitarristinnen & Gitarristen und die, die es werden wollen! Liebe Eltern und Musiklehrer/innen, das Einstiegsalter für den Instrumentalunterricht ist in den letzten Jahren ständig gesunken. Viele Kinder möchten heute schon ab ca. 6 Jahren, also mit der Einschulung, mit dem Erlernen eines Instruments, also auch mit der Gitarre, beginnen. Der Grund kann zum einen sein, dass das Kind bereits schon zuvor einen Kurs Musikalische Früherziehung, z. B. in einer Musikschule, besucht hat. Diese Kinder haben schon erste musikalische Erfahrungen gesammelt und haben ggf. eine eigene Vorstellung von Musik- und Instrumentalunterricht. Viele Eltern haben ohnehin das Bedürfnis nach früher Förderung für ihr Kind und kommen dem somit gerne nach. Kinder, die ohne Besuch eines musikalischen Elementarkurses in den Musik- und Gitarrenunterricht kommen, haben hingegen noch keine musikalischen Vorkenntnisse. Sie kommen ohne vorgeprägte Erwartungen zum Unterricht. Die vorliegende Gitarrenschule wurde also speziell für den Gitarrenunterricht der Altersgruppe ab sechs Jahren konzipiert. Dies beinhaltet das Prinzip der kleinen Lernschritte. Das Unterrichtsmaterial und der Unterrichtsweg ist in vielen Jahren durch praktische Erfahrung entstanden und hat sich somit bereits vielfach bewährt. Zum Spielmaterial: Alle Lieder sind mit Text versehen und können sofort mitgesungen werden. Ziel der Schule: Zum schnelleren Verständnis ist stets der Fingersatz mit der Einführung des ersten zu greifenden Tones vorgegeben. Das Hinweiszeichen I:I weist auf die so genannte „enge Lage“ hin. Dabei greifen zwei Finger auf benachbarten Saiten im gleichen Bund. |
22,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1523
SchlaBloGi-Musik für Blockflöten, Gitarren und Schlagwerk, Partitur mit Stimmen für Blockflöten, Gitarren und Schlagwerk |
22,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1319
Liebe Freunde der Gitarrenmusik, dieser außergewöhnliche Band zeichnet drei völlig unterschiedlichen musikalische Gemälde: Ursprünglich wurde der Band „Das Gitarrenorchester“ genannt.
Folgende Einzelstimmen können im Shop nachbestellt werden.
Ausgabe als schwere Stimmen: Bestellzeichen: K&N 1319 / 1 Gitarre 1 (schwer) K&N 1319 / 2 Gitarre 2 (schwer) K&N 1319 / 3 Gitarre 3 (schwer) K&N 1319 / 4 Gitarre 4 (schwer)
Vereinfachte Stimmen: Bestellzeichen: K&N 1319 / 5 Gitarre 1 (leicht) K&N 1319 / 6 Gitarre 2 (leicht) K&N 1319 / 7 Gitarre 3 (leicht) K&N 1319 / 8 Gitarre 4 (leicht) |
18,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1197
Die modernen Kompositionen stehen im mittleren Schwierigkeitsgrad und sind mit ein bisschen Übung schnell zu meistern. Zum schnelleren Verständnis sind die Fingersätze und die Angaben zur Lage (z.B. II) vorgegeben. Das Zeichen I:I weist auf die sogenannte „enge Lage“ hin. Dabei greifen zwei Finger auf benachbarten Saiten im gleichen Bund. In Klammern gesetzte römische Zahlen (VII) sind Bundbezeichnungen und keine Lagenangaben. Beim „Enge-Lage-Spiel“ gerade |
10,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1320
CHAIN LETTERS for 3 Guitars Chain Letters - zu deutsch: Kettenbriefe,
Titel: Daisy-Chain Canon
... ein dreistimmiger Kanon mit ständigem Stimmentausch
in zwei Teilen
Chain Reaction
... angelehnt an den frühen Rock`n ́Roll,
versehen mit entsprechenden musikalischen Klischees
The Missing Link
... eine Pop-Ballade in zwei Teilen
A Scary Chain Letter
... ein kurzes, leicht progressives Rockstück
|
9,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1321
Fiesta y Siesta |
14,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1435
Gitaarfeest, Deel 2 Een methode voor het begin naar de top! K&N 1435 / ISBN 978-3-926440-44-0 Muziek en tekst: Stephan Hesse Tekeningen: Istvan Chudoschnik Tekening titelblad: Jürgen Diehl Nederlandse vertaling: Saskia Spinder en Mathijs van der Kolk
Hartelijk welkom in deel 2 van “Gitaarfeest” • Er staan veel nieuwe liedjes in om te spelen en te zingen • Je leert nieuwe noten en ritme’s • Je leert tweestemmig spel met losse en vaste bassen • In dit boek staan ook veel mooie gitaar duo’s, die je met een vriend of vriendin samen kunt spelen • Je leert verschillende toonladders kennen • Bij alle liedjes staan er weer interessante leraar begeleidingen bij in verschillende muziekstijlen (rock, pop, reggae, klassiek, folk….)
|
20,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1290
Gitarre spielen,nichts leichter als das! 24 sehr leichte Kinderlieder Das Heft ist für Kinder im Alter von 5 - 11 Jahren geeignet, die gerade mit dem Gitarrenunterricht Auf vorgegebene Fingersätze wurde bewusst Außerdem bekommt so die Greifhand einen natürlicheren und bequemeren Bewegungsablauf.
|
12,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1196
FLYIN' AWAY ist in der Form eines Rondos aufgebaut, mit einem immer wiederkehrenden Thema zwischen den vier Teilen (bzw. davor und danach). Es ist harmonisch recht einfach gehalten und lebt von dem sprudelnden Quell des nie enden wollenden Rhythmus und der Fingermotorik. Dadurch erreicht das Stück eine ungeahnte Dynamik und Freude an der Bewegung. Dem Gefühl einer sich steigernden Lebensfreude wird Ausdruck verliehen explizit durch die akkordischen Rückungen gegen Ende des letzten Teils: |
9,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1470
Die Ukulele, der hûpfende Floh! 33 sehr leichte Kinderlieder VORWORT Das vorliegende Liederheft bietet 33 Stücke zur Ergänzung von im Musikunterricht Verwendung findenden Schulen für die Ukulele. Das Heft ist für Kinder im Alter von 5 - 11 Jahren geeignet, die gerade mit dem Instrumentalunterricht angefangen und erste Notenkenntnisse erlangt haben. Angeboten werden Lieder, die Kinder sofort mitsingen und spielen können. Es wird das Prinzip der kleinen Merksatz: ... alles echt cool gespielt! Die Reihenfolge der Lieder ist entsprechend der Anzahl der zu greifenden Töne, |
14,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1186
ZOO Blues“ ist ein Konzept bestehend aus zwei Bänden, welches die Unterstützung der rhythmischen, technischen und musikalischen Entwicklung der Schüler zum Ziel hat. Das Konzept ist als Ergänzung zum klassischen und modernen Gitarrenunterricht gedacht. Alle Stücke sind in Musikstil „Blues“ und für eine Gitarre komponiert. Die zweite Gitarre spielt eine Begleitstimme. Die ersten Stücke sind bereits für Kinder ab sieben Jahren geeignet. Sie haben einfache Melodien und sind leicht zu spielen. Fortlaufend werden die Stücke anspruchsvoller.
Viel Freude beim Musizieren, allein und zu zweit! |
14,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1185
„ZOO Blues“ ist ein Konzept bestehend aus zwei Bänden, welches die Unterstützung der rhythmischen, technischen und musikalischen Entwicklung der Schüler zum Ziel hat. Das Konzept ist als Ergänzung zum klassischen und modernen Gitarrenunterricht gedacht. Alle Stücke sind in Musikstil „Blues“ und für eine Gitarre komponiert. Die zweite Gitarre spielt eine Begleitstimme. Die ersten Stücke sind bereits für Kinder ab sieben Jahren geeignet. Sie haben einfache Melodien und sind leicht zu spielen. Fortlaufend werden die Stücke anspruchsvoller.
Viel Freude beim Musizieren, allein und zu zweit! |
14,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1322
Spielpartitur Edvard Hagerup Grieg (* 15. Juni 1843; † 4. September 1907 in Bergen, Norwegen) war ein berühmter Pianist und Komponist der Romantik. Bekannt wurde er vor allem durch das von ihm komponierte musikalische Werk Peer Gynt. „In der Halle des Bergkönigs“ ist ein Orchesterstück, welches Edvard Grieg für Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt, op. 23 zwischen Sommer 1874 und Sommer 1875 komponierte. 1888 übernahm es Grieg als letztes Stück in seine Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46. Obwohl eine Aufführung des vollständigen Stückes knapp drei Minuten dauert, hat das leicht erkennbare Thema ihm zu einem Kultstatus auch in der populären Musik verholfen, wo es seitdem von vielen Künstlern aufgegriffen wurde. Jeder, der die sich immer wiederholenden zwei Hauptmelodien hört, kennt sie, weiß aber meistens nicht, woher sie stammen. Die archaische Schönheit dieses Werkes hat uns veranlasst, darüber vier Variationen zu schreiben, die einem modernen Musikgeschmack entsprechen. Die musikalischen und technischen Anforderungen unseres Arrangements für vier Gitarren liegen im mittelschweren Bereich, wenden sich also an schon etwas fortgeschrittene Schüler/innen. Zum schnelleren Verständnis sind die Fingersätze und die Angaben zur Lage (z.B. II) vorgegeben. Das Zeichen I:I weist auf die sogenannte „enge Lage“ hin. Dabei greifen zwei Finger auf benachbarten Saiten im gleichen Bund. Hinweis: Die Variationen 1 und 4 sind über je drei Seiten abgedruckt. Für diese Stücke ist es ausdrücklich erlaubt, die dritte Seite zu kopieren, um die Möglichkeit zu schaffen, dauerndes Umblättern zu vermeiden! Wir wünschen allen Lehrer/innen und Ensembles viel Spaß und Erfolg beim Proben und Aufführen des Stückes. Rainer Kinast & Jörg Pusak |
10,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1323
Musik für sechs Gtarren auf je einer Saite Partitur mit Stimmen
King of one String ist ein modern klingendes, leichtes Pop/Rockstück für sechs Gitarren. Jede Gitarre übernimmt eine Stimme und spielt diese auf nur einer Saite! e ́1=Gitarre1 / h2=Gitarre2 / g3=Gitarre3 d4=Gitarre4 / A5=Gitarre5 / E6=Gitarre6 Das daraus resultierende Klangergebnis/Klangerlebnis ist trotz der gewollten Reduktion (ein Spieler/eine Saite) beeindruckend. Das Spielen unter Verwendung von Lagenwechseln wird hier für jeden Instrumentalisten mit viel Spaß zu einer angenehmen Aufgabe! Die leichten und sehr rhythmischen Stimmen können mit ein wenig Übungsaufwand von Kindern und Jugendlichen zügig bewältigt werden. Zum schnelleren Verständnis sind die Fingersätze und die Angaben zur Lage (z.B. II), sowie zur Dynamik in den Stimmenauszügen vorgegeben. Allen zukünftigen Kings and Queens of one String wünschen wir viel Spaß bei der vorliegenden sehr einsaitigen Herausforderung! Jörg Pusak & Rainer Kinast |
15,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1306
Gerd Carl Drums For Jazzys K&N 1306 ISBN 978-3-926440-40-2 Mittel- und Oberstufe Sechsachteltakt, Triolen, Swing-Pattern und Solos, Jazz-Waltz, Latin Mitspielaufnahmen als Download erhältlich!
Inhalt Das Audioteam, Notenkopfindex, Einleitung, Inhalt, Technik Die Stockhaltung, Der Rebound, Grundstellung, Down-Stroke, Up-Stroke, Tap, Flam Kapitel 1: Sechsachteltakt 14
1.8 Drum-Charts im 6/8-Takt Kapitel 2: Triolen
Kapitel 3: Swing
3.5 Cross-Rhythms 69
Kapitel 4: Jazz-Waltz 102
Kapitel 5: lateinamerikanische Rhythmen 112
Verzeichnis der Audiodateien Stichwortverzeichnis
|
24,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1244
Bearbeitet für zwei Gitarren von Matthias Kotucha Partitur mit Gitarrenstimme 1
|
12,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1193 |
10,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1192
Sieben leichte Stücke für Gitarre solo ausgedacht von Matthias Kotucha mit Illustrationen von Karin Kotucha In diesen Heften stehen Kunst und Musik nebeneinander. Die Musik hilft, in den Bildern mehr zu sehen als das, was man beim ersten Betrachten wahrnimmt. Die Grafiken sind sehr verständlich und die Stücke leicht spielbar. Also: lasst Euch berühren und inspirieren, denn dort wo Bild und Musik miteinander verschmelzen, entsteht ein Raum, den Ihr betreten könnt. Füllt ihn mit Gefühlen und Assoziationen und schafft so Euer eigenes, individuelles Stück. Viel Spaß, |
10,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1191
JAZZ CLIPS & BLUES NEWS Guitar Solos ... erdacht und gedacht für E-Gitarre, Western-Gitarre oder Konzert-Gitarre! Die technischen Voraussetzungen sind: Zum schnelleren Verständnis sind die Fingersätze und die Angaben zur Lage (z.B. II) vorgegeben. Das Zeichen I:I weist auf die so genannte „enge Lage“ hin. Dabei greifen zwei Finger auf benachbarten Saiten im gleichen Bund. Beim Einsatz eines Verstärkers empfiehlt sich die Soundeinstellung „Clean“, welche durch Beimischung von ein wenig „Delay“, evtl. „Flanger“ oder „Chorus“ als zusätzlichen Effekt für Fülle und Raumgefühl verfeinert werden kann. Jazz geht`s Blues! ☺ |
10,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1324
Perpetuum Mobile ... endlich(e) Musik für zehn Gitarren oder Gitarrenensemble, Partitur mit Stimmen - weitere Einzelstimmen können Sie hier im Shop bestellen! Perpetuum Mobile ist ein Instrumentalstück für zehn Gitarren, das sich in sieben Teile gliedert. Beschrieben wird das kontinuierliche Laufen eines Mobiles, welches scheinbar unendlich lange den Betrieb aufrechterhält ... Die Musik von Perpetuum Mobile zeichnet sich durch sechs Komponenten aus: - Rhythmik, - Harmonik, - Melodik, - Chromatik, - Dynamik und - Agogik Zum schnelleren Verständnis sind die Fingersätze und die Angaben zur Lage (z.B. II), der Dynamik und Agogik in den Stimmenauszügen vorgegeben. Das Hinweiszeichen I:I weist auf die so genannte „enge Lage“ hin. Dabei greifen zwei Finger auf benachbarten Saiten im gleichen Bund. Was ist ein Perpetuum Mobile? Der Begriff Perpetuum Mobile ist lateinisch und steht für „sich ständig Bewegendes“. |
22,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1189
K(l)eine Kinkerlitzchen für Konzertgitarre Ich bedanke mich bei dem Gitarristen und Komponisten Mario Stresow, folgende technischen Herausforderungen zu üben: |
12,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1190
24 Charakterstücke für Konzertgitarre solo, leicht bis mittelschwer Frische Melodien, geeignet als Spiel- und Unterrichtsliteratur, Die Stücke vermitteln vor allem dadurch große Spielfreude, dass sie jede Gitarre einfach schön erklingen lassen! Von daher erweisen sie sich für Spielerinnen und Spieler etwa ab der Unterstufe bis hin zur Mittelstufe als sehr motivierend. Das Heft ist in seinem Verlauf progressiv aufgebaut. Darüber hinaus besteht der gitarrendidaktische Wert der Kritzelskizzen darin, dass sie zu intensiver Melodiegestaltung regelrecht herausfordern. Die Stücke sind in alle geläufigen Tonarten gesetzt. Das Zeichen I:I weist auf die so genannte „enge Lage“ hin. Viel Spaß beim Spielen der Gitarrenskizzen wünscht Jörg Pusak |
12,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1288
22 Lieder - ohne Sinn, mit Verstand - für 2 Gitarren Kinder machen gerne „Kokolores, Quatsch und Firlefanz“ und lieben es zu singen! Besonderen Spaß macht es, singend Quatsch zu machen und dazu die Melodien auf der GITARRE mit- und nachzuspielen. Die deutschen Liedtexte sind gespickt mit Wortwitz, Wortspielereien und Nonsens, beschäftigen sich unter anderem aber auch mit seltsamen oder selten vorkommenden Worten und Begriffen. Die Stücke sind geeignet für Kinder im Alter von 8-13 Jahren. Die Stimme der zweiten Gitarre ist als Lehrerbegleitung bzw. für fortgeschrittene Schüler gedacht. Zum schnelleren Verständnis sind die Fingersätze und die Angaben zur Lage für die Melodiestimme vorgegeben. Die stets einstimmige erste Stimme bewegt sich im Raum der I. und II. Lage, beim „Tanz der Seepferdchen“ ausnahmsweise auch einmal bis zur VIII. Lage. Das Zeichen I:I weist auf die so genannte „enge Lage“ hin. Dabei greifen zwei Finger auf benachbarten Saiten im gleichen Bund. Viel Spaß wünscht Jörg Pusak! |
11,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1187
12 spanische Stücke für Gitarre solo |
10,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1343
für drei Gitarren oder Gitarrenensemble, Spielpartitur |
9,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1325
für sieben Gitarren oder Gitarrenensemble Partitur mit Stimmen Die Einzelstimmen können nachbestellt werden! Das Fotokopieren ist nicht gestattet.
Das Roboter-Rondo ist als Gemeinschaftsstück für Klassenvorspiele entstanden, bei dem alle Schüler mitwirken können und so ein besonderes Konzerterlebnis entsteht. Die sieben leichten Stimmen können mit geringem Übeaufwand auch von Anfängern bewältigt werden. Neben der Form des Rondos (Refrain und Couplets) werden durch das Stück musikalische Bausteine wie die Ganztonleiter, diatonische und chromatische Tonfolgen und Taktwechsel erfahrbar. Dynamik (forte-piano) und Artikulation (legato-staccato) dienen der plastischen Ausgestaltung. Gitarrentechnisch lassen sich für den Schüler in diesem Stück Melodie- und Akkordspiel, Abzüge, Bendings, Glissandi und Perkussion entdecken. Allen Interessierten wünsche ich genau so viel Freude, wie sie meine Schülerinnen und Schüler sowie das Publikum bei der Uraufführung hatten. |
15,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1330
für Gitarre solo oder Gitarrenensemble im Kanon Spielpartitur
Inspiriert von der Musik des englischen Popmusikers Sting und der australischen Gruppe Men at Work aus den achziger Jahren entstand Passacaglia canonica. Ground 84/14 spiegelt Elemente aus: The Divisions Flute von 1706, eine Sammlung von zeitgenössischen Themen und deren Variation. Die Verzierung am Anfang des Grounds können auf das gesamte Stück übertragen werden und zeugen vom Flair der englischen Musik des 17./18. Jahrhunderts.
|
10,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1713
44 deutsche und englische Zungenbrecher zum Singen, Sprechen & Spielen auf dem Klavier Musik: Jörg Pusak und Rainer Kinast Texte von Jörg Pusak: Pleased to be placed, Mist ist ..., Tongue Twisters, Stoppersocken, Elegante Elefanten, Skelette im Bette, Der Zungenbrechersprecher, Ein Rudel Pudel, Spiegelei und Sören Wer kennt nicht mindestens einen Zungenbrecher? Tongue Twisters – das sind 44 leichte Stücke, komponiert für Klavier spielende Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren. Sie sind alle sehr kurz, witzig und immer einfach zu spielen. Wir bedanken uns bei Kerstin Messmer für die kindgerechten Klavier-Arrangements und die kompetente Unterstützung. Hinweis für Klavierlehrer/innen: Das Heft ist als Ergänzung zum Unterricht für die ersten Jahre im Instrumentalunterricht gedacht. Erfahrungsgemäß kommt das „vom-Blatt-Spiel“ oftmals zu kurz. Hier sind für viele unterschiedliche Schüler-Charaktere sowie dem Kenntnisstand entsprechende lustige, nachdenkliche und mit Nonsens geprägte Zungenbrecher aufgeschrieben, welche eine gewisse Kurzweiligkeit in die wöchentliche Klavierstunde bringen. Die Kürze der Stücke überfordert nicht, sondern stärkt die Schüler/innen in ihrer musikalischen Kompetenz. Zum besseren Verständnis ist der Fingersatz vorgegeben. |
11,00 €
*
|
|
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
Hier geht es zum Widerrufsrecht
31 - 60 von 116 Ergebnissen |
|