Artikel-Nr.: K&N 1439
Vorwort Liebe Gitarristinnen & Gitarristen und die, die es werden wollen! Liebe Eltern und Musiklehrer/innen, Die vorliegende Gitarrenschule wurde speziell für den Gitarrenunterricht für Kinder der Altersgruppe ab neun Jahren konzipiert und ist damit die Fortsetzung von Band 1 von Gitarre spielend lernen! Das Prinzip der kleinen Lernschritte wird auch im vorliegenden Band 2 konsequent fortgesetzt.. Wir lernen viele neue und auch alte Lieder kennen und lernen diese zu spielen und zu singen. Wir lernen viele neue Töne und Rhythmen spielen, klopfen und trommeln, sowie das zweistimmige Spiel mit leeren und gegriffenen Bässen anzuwenden. Zudem wird das Spiel in der II. Lage eingeführt. Auf Seite 3 wird auf dieses wichtige Thema explizit eingegangen. Mit der fortlaufenden Einführung aller weiteren neuen Töne und Noten wird im Band 2 darauf verzichtet, diese weiter zu zählen und zu nummerieren. Der Aufbau berücksichtigt die speziellen Voraussetzungen der Zielgruppe. Methodik und Didaktik sind also auf die motorischen, kognitiven und sozialen Voraussetzungen von Kindern im Alter von ca. 9 bis 14 Jahren abgestimmt. Das Unterrichtsmaterial und der Unterrichtsweg ist in vielen Jahren durch praktische Erfahrung entstanden und hat sich somit bereits vielfach bewährt. Die Schule schafft somit eine sichere Grundlage, bei dem Theorie, Technik und Praxis in einem harmonisch abgestimmten Verhältnis behandelt werden. Dem Schüler wird schrittweise der Weg zu einer fundierten Gitarrenspieltechnik gezeigt, auf deren Basis zur klassischen Gitarrenliteratur hingeführt wird. Zum Spielmaterial: Der Großteil der Lieder ist mit Text versehen und können sofort mitgesungen werden. Einige instrumentale Stücke bereichern die musikalische Ausdrucksfähigkeit im Solospiel oder auch in Duetten. Bekannte Stücke sind ebenfalls mit ins Lehrwerk aufgenommen worden. Zu den meisten Stücken habe ich wieder eine Lehrerbegleitung geschrieben. Diese ermöglicht das Üben und Spielen mit Begleitung im Unterricht, wodurch bereits ein selbstverständliches Gefühl für das Zusammenspiel erworben wird. Die Stilistik der Begleitstimmen ist breit gefächert und umfasst Musikrichtungen von Klassik bis Rock. Die neu hinzu gekommenen zu greifenden Töne sind für jedes Lied in Form eines Diagramms bildhaft dargestellt und im Notenbild mit den Ziffern der Greiffinger versehen. Insgesamt enthält die Gitarrenschule 76 Stücke, darunter 26 bekannte nationale und internationale Kinder-, Volks- und Spaßlieder. Beispiele aus den Musikepochen der Renaissance, des Barock, der Klassik, der Romantik und der Moderne fehlen ebensowenig, wie erste Bluesstücke. Ziel der Schule: Der Schüler beherrscht die Noten und Töne von E – c3, in der I. & II. Lage, ansatzweise auch in der IV. & V. Lage. Weiterführende Erfahrungen im zweistimmigen Spiel mit leeren und gegriffenen Basssaiten kommen hinzu. Zudem kennt er schon die in der Gitarrenliteratur am häufigsten vorkommenden Dur- und Molltonleitern. Zum schnelleren Verständnis ist stets der Fingersatz mit der Einführung des ersten zu greifenden Tones vorgegeben. Das Hinweiszeichen I:I weist auf die so genannte „enge Lage“ hin. Dabei greifen zwei Finger auf benachbarten Saiten im gleichen Bund. 0 und nun viel Erfolg und Spaß beim Lernen, Üben und Spielen! |
22,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1438
Die Gitarrenschule für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Vorwort Liebe Gitarristinnen & Gitarristen und die, die es werden wollen! Liebe Eltern und Musiklehrer/innen, das Einstiegsalter für den Instrumentalunterricht ist in den letzten Jahren ständig gesunken. Viele Kinder möchten heute schon ab ca. 6 Jahren, also mit der Einschulung, mit dem Erlernen eines Instruments, also auch mit der Gitarre, beginnen. Der Grund kann zum einen sein, dass das Kind bereits schon zuvor einen Kurs Musikalische Früherziehung, z. B. in einer Musikschule, besucht hat. Diese Kinder haben schon erste musikalische Erfahrungen gesammelt und haben ggf. eine eigene Vorstellung von Musik- und Instrumentalunterricht. Viele Eltern haben ohnehin das Bedürfnis nach früher Förderung für ihr Kind und kommen dem somit gerne nach. Kinder, die ohne Besuch eines musikalischen Elementarkurses in den Musik- und Gitarrenunterricht kommen, haben hingegen noch keine musikalischen Vorkenntnisse. Sie kommen ohne vorgeprägte Erwartungen zum Unterricht. Die vorliegende Gitarrenschule wurde also speziell für den Gitarrenunterricht der Altersgruppe ab sechs Jahren konzipiert. Dies beinhaltet das Prinzip der kleinen Lernschritte. Das Unterrichtsmaterial und der Unterrichtsweg ist in vielen Jahren durch praktische Erfahrung entstanden und hat sich somit bereits vielfach bewährt. Zum Spielmaterial: Alle Lieder sind mit Text versehen und können sofort mitgesungen werden. Ziel der Schule: Zum schnelleren Verständnis ist stets der Fingersatz mit der Einführung des ersten zu greifenden Tones vorgegeben. Das Hinweiszeichen I:I weist auf die so genannte „enge Lage“ hin. Dabei greifen zwei Finger auf benachbarten Saiten im gleichen Bund. |
22,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1432
Notenlernen ganz einfach! Töne lernen nach Alphabet: Beginnend mit dem Ton a werden die Töne alphabetisch eingeführt: a b c d e f g und a’. Dann folgen die Töne der tiefen Oktave: Liedertexte: Die Lieder sind mit lustigen, altersgerechten Texten versehen. Rhythmusseiten, die nur rhythmische Übungen enthalten. Sie können wahlweise geklatscht oder auf (den angegebenen) leeren Saiten gespielt werden. Erstaunlicherweise erfreuen sie sich im Unterricht als ‚Renner’ und erweisen dabei sich als sehr effektiv. Technik: Die Melodien sind anfangs so angelegt, dass die Tonverdoppelungen die Konzentration auf den Wechselschlag erleichtern. Oder aber in der Tonleiterfolge, um mechanisch den Tonleiter-Ablauf spielerisch zu intensivieren. Einteilung in selbständige Kapitel: Die Kapitel können unabhängig von einander oder auch parallel erarbeitet werde! Zusammenspiel: Sehr früh wird das Zusammenspiel als wesentlicher Bestandteil eingeführt. Alle Stimmen sind dabei melodisch eigenständig! (Damit es auch Spaß macht, zweite und dritte Stimmen zu üben!) Akkordspiel: Liedbegleitung und Akkordspiel sind ein wesentlicher Bestandteil des Gitarrenspiels. Mit leichten Akkorden und altersgerechten Liedern wird ‚gleichzeitiges’ Greifen mehrerer Töne und motorische Unabhängigkeit von rechter und linker Hand trainiert. |
19,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1425 |
23,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: K&N 1413
|
23,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1428
Stephan Hesse "Gitarrenzauber" Band 2 Ausgabe mit CD K&N 1428 ISBN 978-3-926440--33-4 Gleiche Ausgabe gibt es auch ohne CD: Stephan Hesse "Gitarrenzauber" Band 2 ohne CD, K&N 1417 (€ 19,80) |
22,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1417 |
19,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1423 |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: K&N 1402
Gitarrenschule für Kinder ab 6 Jahren. Melodiespiel II Lage. 3. überarbeitete Auflage; 100 S. - ca. 100 Illustrationen, 10 Fotos Eine Gitarrenschule für sechs- bis achtjährige Kinder, insbesondere für den Gruppenunterricht geeignet. Auf anschaulicher Basis (Geschichten, Illustrationen, Gruppenspiele) werden elementare musikalische (Tonhöhe, Tondauer, Lautstärke) und gitarrentechnische Inhalte (Haltung, Anschlag, aufbauendes Melodiespiel von einem Ton bis zur C - Durtonleiter) vermittelt. ISBN 978-3-926440-03-7 |
20,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: K&N 1403 |
13,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1406 |
13,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1411 |
18,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1424
Der Gitarrenfuchs und seine Bande
-Arbeitsbuch für den Gruppenunterricht in der Primarstufe-
Mit der Einführung des Gruppenunterrichts in den Grundschulen bieten sich dem Instrumentallehrer neue Herausforderungen aber auch Möglichkeiten. Die Schüler kommen mit verschiedensten Eingangsvoraussetzungen in den Unterricht. Eine wesentliche Aufgabe dieses Buches ist es, diesen Umstand zu berücksichtigen, und sich für die Arbeit im Unterricht zu Nutze zu machen. Der Gitarrenfuchs moderiert durch dieses Buch. Er schickt seine Freunde - Hase, Specht, Waschbär und Igel - immer wieder auf spannende musikalische Missionen rund um das Leben im Wald. Die Kinder sind so gefordert, Möglichkeiten musikalischer Ausdrucksformen kennen zu lernen. Jedes Lied enthält vier Arbeitsgruppen, verkörpert durch die Tiere, die sich auf unterschiedlichen Niveaustufen das Stück erarbeiten. Am Ende werden diese Einzelstimmen zu einem Arrangement zusammengesetzt. Ziel ist es hier, jedes Leistungsniveau gleich ernst zu nehmen und gleichermaßen zu fördern. Der zentrale Aspekt des Buches ist die Auffassung der Gruppe als gemeinsamer Klangkörper von Beginn an. Am Ende eines jeden Arbeitsmoduls sollte ein aufführungsreifes Werk stehen. Die gleichwertige Teilhabe am Gesamtklang stärkt das Selbstwertgefühl der Kinder, gerade auch das der Schwächeren. Aber auch die Leistungsstarken haben sind ausreichend gefordert. Das Ergebnis ist am Ende in jedem Fall immer besser als die Einzelleistung. So erleben alle Kinder bereits früh ein gutes klangliches Resultat. Insofern grenzt sich dieses Buch vom traditionellen Weg ab, als dass es konsequent auf die Stärken der Binnendifferenzierung setzt, keinen kleinsten gemeinsamen Nenner sucht, sondern Information je nach Bedarf an die Schüler weiter gibt. Alle benötigten Informationen finden die Schüler auf dem jeweiligen Blatt, so dass der Schüler durch die gestellten Aufgaben in der Lage ist sich seine Stimme weitgehend selbstständig zu erarbeiten. Dies entlastet auch den Lehrer, da dieser sich in der Erarbeitungsphase individuell um die Schüler kümmern kann und nicht auf Frontalunterricht angewiesen ist. Darüber hinaus gibt es Anregungen zum Gruppenspiel, Partner- und Gruppenübungen zum Erlernen der Elemente Rhythmus, Anschlag, Notenspiel. |
16,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: K&N 1418 |
18,50 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: K&N 1419 |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: K&N 1435
Gitaarfeest, Deel 2 Een methode voor het begin naar de top! K&N 1435 / ISBN 978-3-926440-44-0 Muziek en tekst: Stephan Hesse Tekeningen: Istvan Chudoschnik Tekening titelblad: Jürgen Diehl Nederlandse vertaling: Saskia Spinder en Mathijs van der Kolk
Hartelijk welkom in deel 2 van “Gitaarfeest” • Er staan veel nieuwe liedjes in om te spelen en te zingen • Je leert nieuwe noten en ritme’s • Je leert tweestemmig spel met losse en vaste bassen • In dit boek staan ook veel mooie gitaar duo’s, die je met een vriend of vriendin samen kunt spelen • Je leert verschillende toonladders kennen • Bij alle liedjes staan er weer interessante leraar begeleidingen bij in verschillende muziekstijlen (rock, pop, reggae, klassiek, folk….)
|
20,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1443
Das vorliegende Lehrwerk eignet sich gut für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es basiert auf vielen Jahren Erfahrung im Gitarrenunterricht und ist in erster Linie auf die Wünsche und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet. Leichtigkeit und Spielfreude sollen im Vordergrund stehen, weshalb bei der Entstehung besonderer Wert auf kleine Lernschritte gelegt wurde. Die Gitarrenschule führt vom Erlernen des Melodiespiels, der Einführung in das mehrstimmige Spiel bis zur Erweiterung des Tonraumes in höhere Lagen. Außerdem enthält der Band Solostücke aus verschiedenen Epochen sowie ein umfangreiches Kapitel über Akkorde und Liedbegleitung. Dabei werden Songs unterschiedlichster Genres wie Pop, Rock und Blues behandelt. Anhand bekannter Stücke werden die wichtigsten Spieltechniken und musikalischen Zusammenhänge auf spielerische Weise kennengelernt. Themenbereiche sind modulartig in Kapiteln zusammengefasst, so dass die Reihenfolge der Lernschritte variiert werden kann. So können die Lernenden beispielsweise selbst entscheiden, ob sie nach den ersten Schritten im Melodiespiel zur Liedbegleitung wechseln oder den klassischen Weg über die Einführung in die Mehrstimmigkeit wählen. Die Reihenfolge der einzelnen Stücke hingegen richtet sich alleine nach deren Schwierigkeitsgrad. Dabei werden ganz bewusst verschiedene Stilepochen und Musikrichtungen miteinander kombiniert und vermischt. So bekommen die Lernenden von Beginn an einen guten Einblick in die stilistische Vielfalt unserer heutigen Musikwelt. Andreas Wartha hat Gitarre, Methodik und Tonsatz studiert. Neben seiner Arbeit als Komponist und Gitarrist ist er seit vielen Jahren als Lehrkraft und Koordinator an der Leo Borchard Musikschule des Bezirks Steglitz-Zehlendorf, einer der größten Musikschulen Deutschlands, tätig. Er ist regelmäßig Jury-Mitglied bei Wettbewerben und leitet Workshops im Bereich Popmusik auf der klassischen Gitarre. |
21,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1441
Das vorliegende Gitarrenspielbuch für Fortgeschrittene bildet mit dem dritten Band die Fortsetzung der Gitarrenschule Gitarre spielend lernen! |
22,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1442
Liebe Gitarristinnen & Gitarristen! Das vorliegende Gitarrenspielbuch für sehr Fortgeschrittene bildet mit dem vierten Band den Abschluss der Gitarrenschule Gitarre spielend lernen! Die im Schwierigkeitsgrad sukzessiv fortschreitenden Stücke führen den Instrumentalisten noch weiter in die klassische Gitarrenliteratur und damit in alle historischen Musikepochen ein (siehe auch S. 82). Band 3 und Band 4 führen zusammen in zwölf Teilen und einer reichhaltigen Anzahl an Übungen und Stücken weiter in das Spiel und die Literatur der klassischen Gitarre. Behandelt werden: Band 3 Band 4 Teil 1 ZWEISTIMMIGES SPIEL Teil 6 SPEZIALTECHNIKEN: Klangfarben, Ornamentik, Tapping, Flageolette Teil 7 DREISTIMMIGES SPIEL Teil 8 VIERSTIMMIGES SPIEL Wie bereits aus Band 1, 2 und 3 bekannt, ist in der Inhaltsübersicht durch die farbige Unterteilung erkennbar, welche Stücke speziell für die Gitarrenschule geschrieben wurden (SCHWARZ), welche bekannten klassischen Stücke eingearbeitet wurden (GRÜN) und welche Stücke bereits in anderen Notenausgaben im Hubertus Nogatz-Verlag erschienen sind (BLAU). Im vorliegenden Heft dominieren schwerere Stücke aus der unermesslich reichhaltigen Anzahl der klassischen Gitarrenliteratur und damit deren bekannteste Komponisten. Jedoch ist auch die ein oder andere Komposition aus dem Bereich zeitgenössischer Musik inbegriffen. Zum Spielmaterial: Die überwiegend instrumentalen Stücke bereichern die musikalische Ausdruckfähigkeit im Solospiel, in Duetten sowie einem Trio. Bekannte und speziell für Gitarre arrangierte Kompositionen, darunter auch aus Blues, Pop, Rock und Jazz, sind ebenfalls mit in das Spielbuch aufgenommen worden. Zudem habe ich versucht, eine interessante und abwechslungsreiche Mischung zwischen bekannten und selten bis gar nicht publizierten Werken zu erstellen, welche durch Eigenkompositionen noch ergänzt werden. Zum schnelleren Verständnis ist stets eine italienische Tempoangabe, Dynamikangaben sowie der Fingersatz und die Lage vorgegeben. Das Hinweiszeichen I:I weist auf die so genannte „enge Lage“ hin. Dabei greifen zwei Finger auf benachbarten Saiten im gleichen Bund. Alle Notensätze wurden erstellt mit den Programmen capella 7 & capella 8 (capella-software AG). ... und nun viel Erfolg und Spaß beim Lernen, Üben und Spielen! |
22,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1429 / ISBN 978-3-926440-51-8
Die Tirando-Schule Gitarrenzauber Band 3 / K&N 1429 Spiralbindung, 112 Seiten ISBN 978-3-926440-51-8
Vorwort Hallo und herzlich willkommen im dritten Band des Gitarrenzaubers. Hier lernst du wie immer:
- viele neue Lieder - Solostücke ⁃ Duos
Das Wichtigste aber ist unsere neue Technik, das Tirando. Diese Technik ist die wichtigste im Gitarrenspiel. Damit kannst du endlich alle Stücke spielen, die auch die erfahrenen Gitarristen können.
Wenn du jeden Tag etwas übst und gut auf deine rechte Hand achtest, ist es gar nicht so schwer.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Freude mit deinem Gitarrenspiel.
Stephan Hesse |
21,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1426 / ISBN 978-3-926440-52-5
... für den Gitarrenunterricht, Jekits, Kindergarten und viel mehr K&N 1426 ISBN 978-3-926440-52-5 Spiralbindung 52 Seiten Vorwort Liebe Freunde der Gitarrenmusik,
hier kommen 50 neue Lieder zum Spielen und Singen und Spaß haben. Sie passen sehr gut als Ergänzung zum Gitarrenzauber Band 1. Es gibt Lieder nur mit leeren Saiten, dann kommt das a hinzu, dann das c und so weiter. Dann gibt es auch einige neue Weihnachtslieder, und am Ende des Buches findest du noch Lieder wo auch der Daumen und der Wechselschlag zum Einsatz kommt. Die Akkorde stehen über den Liedern, so das ein erfahrener Gitarrist eine Begleitung zu den Liedern spielen kann. Ich wünsche Euch ganz viel Freude mit den neuen Liedern. Und vergesst nicht: Übung macht den Meister!
Stephan Hesse
|
18,00 €
*
|
|
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
Hier geht es zum Widerrufsrecht