Artikel-Nr.: K&N 1174
Sechs mittelschwere Stücke für Mandoline solo
Die vorliegenden sechs Solostücke für Mandoline wurden 2012/2013 im modern-populären Stil komponiert. Mein Anliegen ist es, den Spielern und Spielerinnen Stücke an die Hand zu geben, die immer wieder gerne gespielt werden und die Spaß machen. Dennoch sind sie natürlich mandolinistisch gehalten, somit sind die Anschlagstechniken und die Fingersätze als verbindlich anzusehen. Bewusst habe ich auf Angaben von Dynamik und Register verzichtet, um so den Spielern und Lehrern viel Freiraum für eigene kreative Interpretationen zu geben. Der Schwierigkeitsgrad ist in der Mittelstufe anzusiedeln, die interessanten und reizvollen Stücke sind sehr gut für Konzert und Wettbewerb (z.B. „Jugend musiziert“) geeignet. |
9,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1347
Jürgen Thiergärtner You Are In My Mind Drei Popsongs für zwei Mandolinen und Gitarre Partitur mit Mandolinenstimmen |
12,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1346
Jürgen Thiergärtner Don´t Break My Heart Drei Popsongs für Mandoline und Gitarre Partitur mit Mandolinenstimme
|
10,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1337
Ausgabe als Partitur
-Salsa Latina -Danzón Cubano -Romántica (Balada) -Vals Venezolano -Merengue Dominicano -Tango Argentino -Capoeira Berimbao -Samba do Brasil -Bossa Nova -Finale (Salsa Latina
Besetzung: Mandoline 1 - Bestellnummer K&N 1337/1 Mandoline 1I - Bestellnummer K&N 1337/2 Mandola - Bestellnummer K&N 1337/3 Gitarre - Bestellnummer K&N 1337/4 Bass - Bestellnummer K&N 1337/5 Der Name „Azúcar“ stammt aus dem spanischen und bedeutet Zucker (auch süss, pikant, mit viel Gewürzen). Azúcar ist auch ein Ausruf in Südamerika, der die Eröffnung des Tanzes bei verschiedenen Gelegenheiten markiert. Celia Cruz (1925-2003) „The Queen of Salsa“ etablierte diesen Ausrufzum Kultausdruck. In der vorliegenden Ausgabe handelt es sich um eine tänzerische Reise durch Lateinamerika. Es beginnt mit einer Salsa Latina, einem der bedeutendsten Tänze Lateinamerikas. Die originalen Perkussionsinstrumente werden hier durch verschiedene Rhythmen in den Einzelstimmen dargestellt. Als nächstes folgt ein Danzón Cubano, ein sehr beliebter Tanz der aus Kuba stammt. Der Tanz ist ein emotionsgeladener Flirt, der elegant die Erotik in Szene setzt. Weiter geht es mit einer Balada Romàntica. Es ist die am meisten verwendete Gattung fürromantische Kompositionen in Südamerika. Hier steht natürlich die Liebe im Vordergrund.Weiche und runde Klänge drücken die Emotion aus. Daran schließt sich der Vals Venezolano an. Er steht für das markante Gesicht der venezolanischen Musik zusammen mit dem Joropo. Der Vals ist dem Wiener Walzer vom Ausdruck her sehr ähnlich. Hier werden viele verschiedene Figuren grazil und leichtfüssig dargestellt. Der Merengue Dominicano, deren Heimat die Dominikanische Republik ist, ist in Südamerika sehr verbreitet. Bei diesem Tanz kommen sich die Tanzpartner nah. Mann und Frau werben umeinander und die engen Tanzformen bringen die innige Verbundenheit zum Ausdruck. Danach geht es weiter mit einer Mischung aus altem und neuem Tango Argentino. Die Wiege des Tangos ist im Bordell. Von dort aus machten ihn Vertreter wie Astor Piazolla (1921-1992) salonfähig. Dieser Tanz lebt von den stark kontrastierenden Elementen – weichen emotionsgeladenen Melodien und strengen Rhythmen. Als kurzes Zitat ist der Abschnitt Capoeira Berimbao (ein Kampftanz aus Brasilien) zu verstehen, welches zur Samba do Brasil überleitet und schließlich zum Bossa Nova wird. Die brasilianische Musik ist stark durch Perkussionsinstrumente geprägt. Beispielhaft sind hier zu nennen: Battería (unterschiedliche Arten von Trommeln mit differenzierten Spieltechniken), Cavaquiño (typisches 4-saitiges Zupfinstrument) ,Mandoline, Gitarre , Berimbao (ein bogenförmiges Instrument aus Holz mit einer Schnur und einer kleinen Maracas). Am Ende kehrt die Reise zurück zur Salsa Latina. Mein Ziel ist es, die Zusammensetzung der verschiedenen typischen Rhythmen und die perkussiven Elemente dieser Musik darzustellen, mit Hilfe einprägsamer Melodien, aber ohne Einsatz von Schlaginstrumenten. Dieses Werk habe ich dem LandesZupfOrchester Nordrhein-Westfalen „fidium concentus“ und seiner Dirigentin Petra Tübben von ganzem Herzen gewidmet. Das Orchester spielte die Uraufführung am 01.06 2014 in Bruchsal während des Eurofestivals Zupfmusik Mai 2014 José Antonio Zambrano Rivas
|
19,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1337/1
Mandoline 1 - Bestellnummer K&N 1337/1 |
3,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1337/2
Mandoline 1I - Bestellnummer K&N 1337/2
|
3,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1337/3
Mandola - Bestellnummer K&N 1337/3
|
3,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1337/4
Gitarre - Bestellnummer K&N 1337/4
|
3,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1337/5
Bass - Bestellnummer K&N 1337/5
|
3,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1334
Ausgabe als Partitur
I Dark Sun II Deep Space III Twinkling Stars IV Meteorites
Besetzung / Einzelstimmen:
Mandoline 1 - Bestellnummer K&N 1334 / 1 Mandoline 1I - Bestellnummer K&N 1334 / 2 Mandola - Bestellnummer K&N 1334 / 3 Gitarre - Bestellnummer K&N 1334 / 4 Bass - Bestellnummer K&N 1334 / 5
|
18,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1334/1
Mandoline 1 - Bestellnummer K&N 1334 / 1
|
3,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1334/2
Mandoline 2 - Bestellnummer K&N 1334 / 2
|
3,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1334/3
Mandola - Bestellnummer K&N 1334 / 3
|
3,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1334/4
Gitarre - Bestellnummer K&N 1334 / 4
|
3,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1334/5
Bass - Bestellnummer K&N 1334 / 5
|
3,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1336
Partitur mit Stimmen !Caramba Niño! ist ein Instrumentalstück für zwei Mandolinen. Dieses Stück erzählt (bildlich gesehen) von den Abenteuern eines Jungen. Es beginnt mit einem Joropo Central aus Venezuela, der sehr rhythmisch geprägt ist. Danach folgt eine Grazioso (Ballad), eine Art Habanera, die dann zum Tango wird und anschließend zur einer Contradanza Venezolana wechselt. Am Ende kehrt wieder der Joropo zurück.
!Carambra Niño! ist dem Duo Stefanie Rauch und Chris Acquavella gewidmet. Die Uraufführung fand am Eurofestival Zupfmusik in Bruchsal 2014 statt.
|
11,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1291
Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Bass sowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291. Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 Mainerios Tänze erfreuten sich nicht nur zu seiner Zeit im 16. Jahrhundert großer Beliebtheit. Wie damals üblich, wurden sie keiner bestimmten Instrumentenbesetzung zugeordnet, was mich schon im Vorfeld zu einer zeitgenössischen Instrumentierung angeregt hat. Als Lautenist bin ich es gewohnt, vor allem im Ensemble bei geeigneten Stücken mit Umspielungen und Verzierungen zu improvisieren. Diese Praxis habe ich bei diesen drei Tänzen aufgegriffen und Variationen geschrieben, die auf moderate Weise moderne, zeitgenössische Klänge und Rhythmen einfließen lassen. Das Stück wurde am 26. März 2022 vom Mülheimer Zupforchester in einer virtuosen Darbietung uraufgeführt. Einen Mitschnitt gibt es auf YouTube: Mülheimer Zupforchester (MZO): Thomas Bocklenberg - 3 Renaissancetänze Thomas Bocklenberg |
28,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1291/Mdl. 1
Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Basssowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291 Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 |
4,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1291/Mdl. 2
Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Basssowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291 Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 |
4,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1291/Mdla.
Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Basssowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291 Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 |
4,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1291/Git. 1
Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Basssowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291 Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 |
4,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N1291/Git. 2
Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Basssowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291 Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 |
4,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1291/Git. 3
Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Basssowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291 Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 |
4,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1291/Bass
Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Basssowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291 Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 |
4,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1292
Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Basssowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291 Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 |
28,00 €
*
|
|
Thomas Bocklenberg "Drei Renaissancetänze Variationen nach Mainerio" Mandoline 1/(Version mit Harfe)Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Basssowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291 Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 |
4,50 €
*
|
|
Thomas Bocklenberg "Drei Renaissancetänze Variationen nach Mainerio" Mandoline 2/(Version mit Harfe)Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Basssowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291 Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 |
4,50 €
*
|
|
Thomas Bocklenberg "Drei Renaissancetänze Variationen nach Mainerio" Gitarre 1 / (Version mit Harfe)Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Basssowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291 Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 |
4,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: K&N 1292/Mandola
Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Basssowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291 Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 |
4,50 €
*
|
|
Thomas Bocklenberg "Drei Renaissancetänze Variationen nach Mainerio" Gitarre 2 / (Version mit Harfe)Die „3 Renaissancetänze – Variationen nach Mainerio“ sind in zwei Besetzungsversionen erhältlich. K&N 1291 für Zupforchester mit Mandolinen, Gitarren und Basssowie Da sich die Stimmen von Mandolinen, Gitarren und Bass der beiden Ausgaben voneinander unterscheiden, sind die Stimmen auch nur für die dazugehörige Ausgabe verwendbar. Wichtig, bitte beachten: Zur Partitur K&N 1291 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1291 Zur Partitur K&N 1292 passen nur die Stimmen mit der Editionsnummer K&N 1292 |
4,50 €
*
|
|
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
Hier geht es zum Widerrufsrecht
1 - 30 von 36 Ergebnissen |
|